Schenkung

Schenkung
I. Begriff:Unentgeltliche vertragliche Vermögenszuwendung (§§ 516–534 BGB).
- Zu unterscheiden: 1. Die sog. Handschenkung, die sofort (z.B. durch Übereignung der verschenkten Sache) erfüllt wird, ist formfrei.
- 2. Wird eine (künftige) Leistung schenkweise versprochen, ist der Vertrag nur gültig, wenn die Erklärung des Schenkers (Schenkungsversprechen) in Form der  öffentlichen Beurkundung vorgenommen ist.
- Im BGB Einzelheiten u.a. über Haftung des Schenkers, Auflagen, Rückforderungsrecht wegen Bedürftigkeit und Widerruf wegen groben Undanks.
II. Steuerliche Behandlung:1. Einkommen- und Körperschaftsteuer: Eine Sch. unterliegt als  einmaliger Vermögensanfall nicht der Einkommen- und Körperschaftsteuer.
- 2. Erbschaftsteuer: Im Rahmen der für die  Erbschaftsbesteuerung maßgebenden Vorschriften sind Sch. erbschaftsteuerpflichtig (§ 1 I Nr. 2, § 7 ErbStG).
- 3. Umsatzsteuer: Sch. unterliegt wegen fehlendem  Entgelt grundsätzlich nicht der Umsatzsteuer, wenn es sich nicht um einen Fall von steuerbaren  unentgeltlichen Wertabgaben handelt.
- 4. Betriebliche Aufwendungen für Geschenke an (natürliche oder juristische) Personen, die nicht Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen sind, sind als  Betriebsausgaben nur abzugsfähig, wenn: (1) Die Anschaffungs-/Herstellungskosten bei dem Empfänger jeweils die Freigrenze von 35 Euro im Wirtschaftsjahr nicht übersteigen und (2) die Aufwendungen für Geschenke einzeln und getrennt von den anderen Betriebsausgaben aufgezeichnet werden (§ 4 V 1 Nr. 1 und VII EStG). Literatursuche zu "Schenkung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schenkung — Schenkung …   Deutsch Wörterbuch

  • Schenkung — (Donatio), im weitern Sinne jeder Akt der Liberalität, d.h. jede Handlung, vermöge deren man jemand aus freier Gunst irgendwelchen Vorteil zuwendet; im engern und eigentlichen Sinne jede Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schenkung — (donatio) unter Lebenden (inter vivos), wobei das Eigenthum auf den Beschenkten (Donatar) zu Lebzeiten übergeht und ihm verbleibt, auch wenn er vor dem Schenker (Donator) stirbt. Große S.en sind an solenne Formen gebunden. Die S. geschieht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schenkung — (Donatio), ein Rechtsgeschäft, wodurch der Eine (Schenker) aus seinem Vermögen Etwas an den Andern (den Beschenkten) absichtlich solchergestalt überträgt od. ein ihm zustehendes Recht zu dessen Vortheil aufgibt, daß dieser Nichts dagegen leistet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schenkung — (Donatĭo), die freiwillige Hingabe eines Vermögensteils einer Person (Donātor) an eine andere (Donatarĭus), entweder zu Lebzeiten (S. unter Lebenden) oder nach Ableben des Schenkers (S. auf den Todesfall oder von Todes wegen); bei letzterer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schenkung — Schenkung,die:Zuwendung·Stiftung·Dotation;auch⇨Geschenk(1),⇨Sonderzuwendung SchenkungZuwendung,Stiftung,Gabe,Dotierung,Geschenk,Spende,Dedikation,Zueignung;geh.:Donation …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schenkung — ↑Dedikation, ↑Donation, ↑Donum, ↑Dotation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schenkung — Die Schenkung ist eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert und beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt (§ 516 Abs. 1 BGB). Inhaltsverzeichnis 1 Schenkungsvertrag 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkung — Dotierung; Gabe; Stiftung; Geldgeschenk; Spende; Dedikation; Widmung * * * Schẹn|kung 〈f. 20; Rechtsw.〉 unentgeltl. Zuwendung aus dem eigenen Vermögen an jmdn. * * * Schẹn|kung, die; , en (Rechtsspr.) …   Universal-Lexikon

  • Schenkung — die Schenkung, en (Aufbaustufe) Zuwendung, durch die jmd. aus seinem Vermögen einen anderen bereichert Beispiel: Seine Oma hat ihm das Geld als Schenkung übertragen …   Extremes Deutsch

  • Schenkung — Schẹn·kung die; , en; Jur; Geld oder etwas Wertvolles, das jemand einem anderen (als Eigentum) gibt <eine Schenkung machen> || K : Schenkungssteuer, Schenkungsurkunde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”